FAQs & Netiquette

FAQ für Teilnehmende

Wie melde ich mich für die Tagung an?
Sie können sich über unser Registrierungsformular für die Online Fachtagung anmelden. Um Ihre Registrierung abzuschließen müssen Sie nach Absenden des Formulars noch den Bestätigungslink in der Ihnen zugeschickten E-Mail aktivieren. Erst dann ist Ihre Registrierung abgeschlossen. Sie erhalten dann eine Registrierungsbestätigung per Mail.
Hinweis: Bitte prüfen Sie gegebenenfalls auch Ihren Spam-Ordner.

Im zweiten Schritt der Registrierung können Sie anschließend die gewünschten Workshops für die Workshop Sessions buchen. Es ist möglich sich nur an einem der Veranstaltungstage zu einem Workshop anzumelden.

Wie nehme ich an der Online Fachtagung teil?
Die Online Fachtagung findet über die Plattform fachtag.stark-familie.info statt. Sie erhalten einige Tage vor der Veranstaltung eine E-Mail mit Ihrem individuellen Zugangscode. Diese geben Sie auf der Startseite im Login Feld ein. 

Wenn Sie Probleme beim Login haben, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support

Nach erfolgreichem Login haben Sie über die Seite “Programm” Zugriff auf das Plenum und die von Ihnen vorab gebuchten Workshops. Dort klicken Sie einfach auf den Button “Jetzt teilnehmen” und werden in das entsprechende Zoom Meeting geleitet. 

Aufeinanderfolgende Programmpunkte im Plenum finden immer im gleichen Meeting-Raum statt. Sie müssen somit nicht nach jedem Beitrag das Meeting verlassen und sich wieder über den Button im Programm neu einwählen, sondern können einfach im Zoom Meeting bleiben. Sie wechseln also innerhalb eines Veranstaltungstages nur für die Workshops (und anschließend die Rückkehr ins Plenum) den Meeting-Raum.

Ich kann nicht an der gesamten Tagung teilnehmen. Ist das ein Problem?
Nein, das ist kein Problem. Wenn Sie die Tagung nicht über den gesamten Verlauf wahrnehmen können, müssen Sie uns dies nicht vorab mitteilen. Wir bitten Sie jedoch, sich nur für Workshops anzumelden, wenn Sie an diesen auch teilnehmen können. 

Wie storniere ich meine Anmeldung an der Tagung / einem Workshop?
Wenn Sie Ihre Teilnahme an der Fachtagung oder an einem der von Ihnen gebuchten Workshops stornieren möchten, wenden Sie sich bitte an fachtag@stark-familie.info.

Zoom
Sofern es möglich ist, laden Sie sich den Desktop Client (Zoom Workplace) von Zoom runter und treten dem Meeting über die Anwendung bei. Wenn dies für Sie nicht möglich ist, können Sie über Ihren Browser an dem Meeting teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass die Qualität und einige Funktionen im Browser eingeschränkt sein können.

Wird die Veranstaltung aufgezeichnet?
Die Vorträge im Plenum werden über unseren Kanal auf YouTube übertragen und zudem aufgezeichnet. Wie oben beschrieben sind Sie hier nicht sichtbar. Wir weisen Sie dennoch darauf hin, dass Fragen und Chat Beiträge gegebenenfalls von der Moderation aufgegriffen werden und so somit Teil der Aufzeichnung sein können. 

Die Workshops sollen Raum für offenen Austausch bieten und werden nicht aufgezeichnet.

Welche Interaktionsmöglichkeiten habe ich im Plenum?
Das Plenum findet über Zoom Webinar statt. Das bedeutet, dass Sie Ihr Mikrofon nicht aktivieren können und keinen direkten Redebeitrag leisten können. Sie können jedoch die Fragen-Funktion oder auch den Chat in Zoom nutzen, um Fragen und Impulse an die Referent:innen zu senden. Die Moderation wird diese sichten und im Plenum aufnehmen.

Welche Interaktionsmöglichkeiten habe ich im Workshop?
Die Workshops finden hingegen über Zoom Meeting statt. Hier können Sie auf direktem Wege durch das Einschalten Ihres Mikrofons und Ihrer Kamera mit den Referentinnen und Referenten und anderen Teilnehmenden kommunizieren. Wir bitten Sie, die “Hand Heben” Funktion zu nutzen, um einen geregelten Austausch zu ermöglichen. Aber auch hier steht Ihnen der Chat im Zoom zur Verfügung, wenn Sie Ihre Impulse schriftlich formulieren möchten.

Wenn Sie über Ihren Browser an den Workshops teilnehmen und aktiv Redebeitrag leisten möchten, denken Sie daran, Kamera und Mikrofon im Browserfenster freizuschalten. 

Hinweis: Anders als das Plenum werden die Workshops weder gestreamt, noch aufgezeichnet.

Wie erhalte ich technischen Support?
Wenn Sie technischen Support benötigen - sei es bei Registrierung, Login, beim Beitreten in die Zoomräume oder währenddessen, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support.
Wir können Ihnen besser und schneller weiterhelfen, wenn Sie uns Ihr Anliegen möglichst genau schildern, am besten mit Angabe, ob Sie Zoom über den Browser oder den Desktop Client (Zoom Workplace) nutzen. Ebenso können Screenshots sehr unterstützend bei der Problemfindung sein.

Unsere Netiquette

Um eine respektvolle und produktive Atmosphäre während der Fachtagung sicherzustellen, bitten wir alle Teilnehmenden, die Grundsätze der Netiquette zu beachten:

  1. Behandeln Sie alle Teilnehmenden wertschätzend und mit Respekt. Verzichten Sie auf beleidigende oder unangemessene Kommentare.
  2. Halten Sie Ihre Beiträge sachlich und themenbezogen. Kritische Anmerkungen sind willkommen, solange sie respektvoll formuliert sind.
  3. Formulieren Sie Ihre Beiträge und Fragen kurz, so dass die Moderation diesen folgen kann. Fokussieren Sie Ihre Impulse auf die Themen der Fachtagung.
  4. Bleiben Sie im Chat freundlich und verständlich. Vermeiden Sie Spam oder irrelevante Inhalte.
  5. Teilen Sie keine sensiblen Informationen und achten Sie darauf, die Privatsphäre anderer zu wahren. Screenshots und Aufzeichnungen ohne Zustimmung sind nicht gestattet.