
Datenschutzerklärung zur STARK-Fachtagung 2025
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Anmeldung und Teilnahme an der STARK-Fachtagung 2025.
1. Verantwortliche Stelle
Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI)
Nockherstraße 2
81541 München
Telefon: +49 (0)89 62306-0
E-Mail: info@dji.de
Website: www.dji.de
2. Datenschutzbeauftragte
Sie erreichen unsere Datenschutzbeauftragte unter:
E-Mail: datenschutz@dji.de
3. Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden verarbeitet, um Ihre Teilnahme an der STARK-Fachtagung 2025 zu ermöglichen und Ihnen Informationen zur Veranstaltung zukommen zu lassen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Teilnahmebedingungen)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei freiwilligen Angaben)
4. Welche Daten werden verarbeitet?
Folgende Daten werden im Rahmen der Anmeldung erhoben und verarbeitet:
Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Institution/Organisation (freiwillig)
Auswahl von Workshops/Programmpunkten
ggf. weitere freiwillige Angaben
Eine Anmeldung ist nur möglich, wenn Vorname, Nachname, eine gültige E-Mail-Adresse und eine Auswahl an Workshops/Programmpunkten mitgeteilt werden.
Während der Veranstaltung können zusätzlich folgende Daten verarbeitet werden:
Logdaten zum Zugang (Login, IP-Adresse, Uhrzeit)
Interaktionen im digitalen Raum (z. B. Chatbeiträge, Umfragen)
Teilnahme an Workshops/Sessions
ggf. Kamera-/Mikrofonnutzung bei aktiver Teilnahme
5. Weitergabe an Dritte / Auftragsverarbeitung
Zur technischen Durchführung der Online-Fachtagung nutzen wir den Dienstleister:
Storytile GmbH
Gollierstraße 70
80339 München
Website: www.storytile.net
Die Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu anderen Zwecken findet nicht statt.
6. Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie zur Durchführung der Veranstaltung notwendig sind. Nach Abschluss der Fachtagung und ggf. notwendiger organisatorischer Nachbereitung (z. B. Teilnahmebescheinigung, Evaluation) werden Ihre Daten gelöscht, spätestens jedoch nach 6 Monaten.
7. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Eine erteilte Einwilligung kann bis zur Anonymisierung der Daten jederzeit und mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die Einwilligung ist freiwillig und durch die Ablehnung oder den Widerruf entstehen Ihnen keinerlei Nachteile.
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
8. Kontakt bei Fragen
Für datenschutzbezogene Fragen zur STARK-Fachtagung 2025 schreiben Sie bitte an:
📧 fachtag@stark-familie.info